Japan Covid-19 Newsletter, 02. Mai 2020
------- (English below) ------
Japan Covid-19 Newsletter, 02. Mai 2020
Guten Morgen nach Europa,
hier sind die neuesten Nachrichten aus Japan zum Thema Coronavirus:
Gestern wurden 261 neue Covid-19-Fälle in ganz Japan gemeldet. Besonders betroffen sind die Präfekturen Tokio (165), Hokkaido (23), Kanagawa (14) und Osaka (14). Die Gesamtzahl der Fälle seit Ausbruch der Pandemie beträgt 14.545. 26 Personen sind verstorben. Die Gesamtzahl der Verstorbenen beträgt 458. Zählt man die Fälle der Diamond Princess hinzu, so betragen die gesamten Fall- und Opferzahlen jeweils 15.217 und 471. (MHLW: Link)
Laut Wakita Takaji 脇田隆字 (Vorsitzender der Expertenkommission der Regierung und Direktor des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten) ist die Infektionsrate von Covid-19 in Tokio von 2,6 auf 0,5 und landesweit von 2,0 auf 0,7 gesunken. Die Zahl der Erkrankten müsse aber erst weiter sinken, bevor man die Notfallmaßnahmen lockern könne. (Yomiuri Shimbun, 2. Mai 2020)
Premierminister Abe hat der Presse mitgeteilt, dass der Notstand um etwa einen Monat verlängert werden soll. Offiziell wird dies am 4. Mai entschieden. (Yomiuri Shimbun, 2. Mai 2020)
Das Bildungsministerium hat am 1. Mai Richtlinien herausgegeben, nachdem Schulen schrittweise wieder geöffnet werden sollen. Dies betrifft zuerst die Klassenstufen 1 und 6 der Grund-, sowie die Klassenstufen 3 der Mittel- und Oberschulen. Schüler sollen im Unterricht einen Abstand von 1 bis 2 Metern einhalten können. Die Unterrichtszeiten sollen entsprechend gestreut werden (nach dem Prinzip des “gestreuten Schulbesuches” 分散登校 bunsan tōkō). Bestimmte Unterrichtselemente, wie gemeinsames Singen im Musikunterricht, praktisches Kochen im Haushaltsunterricht und konzentrierte Gruppenaktivitäten im Sportunterricht, sollen vorerst unterlassen werden, ebenso wie Sport- und Kulturfeste, Präsentationen (学習発表会 gakushū happyō-kai) und Schulreisen. Für die Ausgestaltung und Umsetzung sind die lokalen Schulkommitees zuständig. (Yomiuri Shimbun, 2. Mai 2020)
Japanische Meteorologen und Katastrophenmediziner haben gefordert, dass sich die lokalen Behörden Japans schnellstens darauf vorbereiten müssen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Katastrophen-Evakuierte vor der Ansteckung von Covid-19 zu schützen. Dies sei eilig, da es im Zuge der im Mai beginnenden Regenzeit 梅雨 (tsuyu) zu Überschwemmungen kommen könnte. (Yomiuri Shimbun, 2. Mai 2020)
Heute gibt es leider keine neuen Links, aber ich möchte Sie natürlich weiterhin noch auf folgende Links hinweisen:
Eine nützliche Seite der Präfektur Tokio, in der Informationen rund um Covid-19 gesammelt werden, u.a. die Zahl der durchgeführten Tests: https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.
Eine Internetseite, die die Auslastung an ICU-Betten in ganz Japan wiedergibt. https://www.stopcovid19.jp/. Hierbei handelt es sich scheinbar um eine nicht-staatliche Initiative. Wie ersichtlich wird, sind die Krankenhäuser in den Präfekturen Tokio, Kanagawa, Gifu, Kyoto und Fukuoka derzeit deutlich überlastet. Allerdings sind zumindest die neuen ICU-Betten, die laut der Gouverneurin von Tokio seit Anfang der Krise in Tokio neu eingerichtet wurden, nicht mit einberechnet.
Auf dieser von der japanischen Regierung betriebenen Internetseite wird die Zahl der Menschen, dich sich in den wichtigsten Bahnhöfen Tokios und Japans aufhalten oder ein- und aussteigen gezählt. Link (auf Japanisch)
Hiermit möchte Sie auch noch einmal auf den Corona-Bot aufmerksam machen. Wenn Sie als Ausländer in Japan unterwegs sind und Corona-Symptome zeigen oder bloß nach Informationen suchen, könnte dieser Chatbot für Sie hilfreich sein. Er fragt Sie nach Krankheitssymptomen ab und empfiehlt Ihnen dann eine Hotline, an die sie sich zur Beratung oder Diagnose wenden können. Er ist über Amazon Alexa und Line kostenlos in den Sprachen Japanisch, Englisch, Deutsch und Mandarin verfügbar. Mehr Informationen hier http://www.easydialog.org/coronabot/ . Das hier ist keine bezahlte Werbung. Ich fand die Idee bloß super-hilfreich und verbreite sie gerne weiter, denn am Ende könnte es vielleicht tatsächlich Leben oder zumindest Nerven retten.
Zu guter Letzt freue ich mich, wenn Sie diesen Newsletter via follow.it in dem Kästchen unten abonnieren. Ich habe ein kurzes Tutorial erstellt, damit Sie wissen, wie Sie die Einstellungen vornehmen, damit Sie den Newsletter täglich zur richtigen Uhrzeit und in voller Länge erhalten: Link.
Vielen Dank für‘s Lesen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und Ihnen und Ihren Angehörigen und Freunden viel Gesundheit.
Mit besten Grüßen,
Wolfgang Thiele
Japan
Covid-19 Newsletter, May
2,
2020
Good
morning,
Here
are
the latest news from Japan on corona virus:
Yesterday,
261
new Covid-19 cases
were reported across Japan. The prefectures of Tokyo (165), Hokkaido
(23), Kanagawa (14) and Osaka (14) are particularly affected. The
total number of cases since the pandemic broke out is 14,545. 26
people have died.
The total number of deceased is 458. If the cases of the Diamond
Princess
are added, the total number of cases and victims is 15,217 and 471,
respectively. (MHLW:
Link)
According
to Wakita Takaji 脇田隆字
(chairman
of the government's expert commission and director of the National
Institute for Infectious Diseases),
the infection rate of Covid-19 in Tokyo has dropped from 2.6 to 0.5
and nationwide from 2.0 to 0.7.
However, the number of sufferers must first continue to fall before
the emergency measures can be relaxed. (Yomiuri
Shimbun,
May 2, 2020)
Prime
Minister Abe has told the press that the emergency shall
be extended by about a month. The
official decision will be made
on May 4th. (Yomiuri
Shimbun,
May 2, 2020)
The
Ministry of Education issued guidelines on May 1 that
schools are to be gradually reopened. This applies first to grades 1
and 6 of elementary, as well as grades 3 of middle and high schools.
Students shall
be able to keep a distance of 1 to 2 meters in class. The teaching
times shall
be spread accordingly (according to the principle of “scattered
school attendance” 分散登校
bunsan
tōkō).
Schools
shall refrain from certain
teaching elements, such as singing together in music lessons,
practical cooking in household lessons, concentrated group activities
in physical education, sports and cultural festivals, presentations
(学習発表会
gakushū
happyō-kai),
for the time being. The local school committees are responsible for
the
implementation of these guidelines.
(Yomiuri
Shimbun,
May 2, 2020)
Japanese
meteorologists and disaster medics have called for Japan's local
authorities to prepare to protect disaster evacuees from Covid-19
infection as
soon as possible.
This is in a hurry, as the rainy season 梅雨
(tsuyu)
will
begin in May. (Yomiuri
Shimbun,
May 2, 2020)
I unfortunately do not
have any other new links today, but of course would like to continue
to draw your attention to the previously posted links:
A
useful web-page by Tokyo Prefecture that collects information related
to Covid-19, including the number of tests performed:
https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.
A
website that shows the utilization of ICU beds across Japan.
https://www.stopcovid19.jp/.
This is apparently a non-governmental initiative. As can be seen, the
hospitals in the prefectures of Tokyo, Kanagawa, Gifu, Kyoto and
Fukuoka are currently significantly overloaded. However, at least the
new ICU beds, which according to the governor of Tokyo have been set
up in Tokyo since the beginning of the crisis, are not included.
This
website, operated by the Japanese government, counts the number of
people staying, boarding
or disembarking
in main train stations of
Tokyo and Japan. As you can see, a decline of 60 to 80 percent is
observed in
almost all train stations. Link
(in Japanese)
I
would still
like
to draw your attention to the Corona bot. If you are a foreigner in
Japan and show corona symptoms or are just looking for information,
this chatbot could be helpful for you. It asks you about symptoms of
illness and then recommends a hotline you can contact for advice or
diagnosis. It is available free of charge in Japanese, English,
German and Mandarin via Amazon Alexa and Line. More information here
under this link.
This is no paid advertising. I just found the idea super-helpful and
like to spread it, because in the end it might actually save lives or
at least nerves.
Last
but not least, I’d be
happy
if you’d kindly consider
subscribing
to
this newsletter via follow.it in the box above. I
have created a short tutorial so that you know how to make the
settings so that you receive the newsletter daily at the
right time and in full length: Link.
Thank
you for reading. I wish you a nice weekend
and
good health to you and your family and friends.
Best Regards,
Wolfgang Thiele
Kommentare
Kommentar veröffentlichen