Japan Covid-19 Newsletter, 27. April 2020
------- (English below) ------
Japan Covid-19 Newsletter, 27. April 2020
Guten Morgen nach Europa,
hier sind die neuesten Nachrichten aus Japan zum Thema Coronavirus:
Die Zahl der bestätigten Covid-19-Fälle ist gestern um 199 auf insgesamt 13.385 gestiegen. Besonders betroffen waren die Präfekturen Tokio (72) und Saitama (20). Drei Personen sind verstorben und die Zahl der bestätigten Todesfälle auf 351 gestiegen. Bezieht man die Fallzahlen und Todesfälle der Diamond Princess mit ein, so sind dies 14.057 Fälle und 364 Tode. (MHLW: Link)
In 12 Präfekturen Japans werden mittlerweile Temperaturkontrollen an Bahnhöfen, Flughäfen und Autobahnraststätten durchgeführt. In 22 Präfekturen werden Einreisende aus anderen Präfekturen zur 2-wöchigen Quarantäne zuhause aufgefordert. (Yomiuri Shimbun, 27. April 2020)
Die japanische Inter Highschool Championships wurden das erste mal in ihrer Geschichte abgesagt. (Yomiuri Shimbun, 27. April 2020)
Das japanische Bildungsministerium arbeitet an der Entwicklung eines staatlichen Systems zum Homeschooling. Nach Vorstellung des Bildungsministeriums soll es eine Internetseite sein, auf der Staat, Lokalregierungen und Schulen Aufgaben und Lehrmaterialien hochladen können, die Schüler diese Aufgaben lösen und ihre Punktzahl direkt erfahren und erklärt bekommen. (Yomiuri Shimbun, 27. April 2020)
Heute gibt es keine neuen Links, aber ich möchte Sie natürlich weiterhin noch auf folgende Links hinweisen:
Eine nützliche Seite der Präfektur Tokio, in der Informationen rund um Covid-19 gesammelt werden, u.a. die Zahl der durchgeführten Tests: https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.
Ich möchte Sie gerne auf dieses Video aufmerksam machen, auf das mich eine Leserin aufmerksam gemacht hat. Darin erklärt die Tokioter Gouverneurin auf Englisch die Maßnahmen der Stadtregierung zur Bekämpfung von Covid-19: Link zu Youtube.
Eine Internetseite, die die Auslastung an ICU-Betten in ganz Japan wiedergibt. https://www.stopcovid19.jp/. Hierbei handelt es sich scheinbar um eine nicht-staatliche Initiative. Wie ersichtlich wird, sind die Krankenhäuser in den Präfekturen Tokio, Kanagawa, Gifu, Kyoto und Fukuoka derzeit deutlich überlastet. Allerdings sind zumindest die neuen ICU-Betten, die laut der Gouverneurin von Tokio seit Anfang der Krise in Tokio neu eingerichtet wurden, nicht mit einberechnet.
Auf dieser von der japanischen Regierung betriebenen Internetseite wird die Zahl der Menschen, dich sich in den wichtigsten Bahnhöfen Tokios und Japans aufhalten oder ein- und aussteigen gezählt. Link (auf Japanisch)
Hiermit möchte Sie auch noch einmal auf den Corona-Bot aufmerksam machen. Wenn Sie als Ausländer in Japan unterwegs sind und Corona-Symptome zeigen oder bloß nach Informationen suchen, könnte dieser Chatbot für Sie hilfreich sein. Er fragt Sie nach Krankheitssymptomen ab und empfiehlt Ihnen dann eine Hotline, an die sie sich zur Beratung oder Diagnose wenden können. Er ist über Amazon Alexa und Line kostenlos in den Sprachen Japanisch, Englisch, Deutsch und Mandarin verfügbar. Mehr Informationen hier http://www.easydialog.org/coronabot/ . Das hier ist keine bezahlte Werbung. Ich fand die Idee bloß super-hilfreich und verbreite sie gerne weiter, denn am Ende könnte es vielleicht tatsächlich Leben oder zumindest Nerven retten.
Zu guter Letzt freue ich mich, wenn Sie diesen Newsletter via follow.it in dem Kästchen unten abonnieren. Ich habe ein kurzes Tutorial erstellt, damit Sie wissen, wie Sie die Einstellungen vornehmen, damit Sie den Newsletter täglich zur richtigen Uhrzeit und in voller Länge erhalten: Link.
Vielen Dank für‘s Lesen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen und Freunden viel Gesundheit und einen guten Start in die Woche.
Mit besten Grüßen,
Wolfgang Thiele
____________________________
Japan Covid-19 Newsletter, April 27, 2020
Good morning,
Here are the latest news from Japan on corona virus:
The number of confirmed Covid 19 cases rose yesterday by 199 to a total of 13,385. The prefectures of Tokyo (72) and Saitama (20) were particularly affected. Three people have died and the number of confirmed deaths has increased to 351. If one includes the number of cases and deaths of the Diamond Princess, then there are 14,057 cases and 364 deaths. (MHLW: Link)
Temperature controls are now being carried out in 12 prefectures across Japan at train stations, airports and highway parking areas. 22 prefectures ask visitors from other prefectures to quarantine at home for 2 weeks. (Yomiuri Shimbun, April 27, 2020)
The Japanese Inter High School Championships were canceled for the first time in their history. (Yomiuri Shimbun, April 27, 2020)
The Japanese Ministry of Education is working on the development of a state system for homeschooling. The Ministry of Education imagines it as a website where the state, local governments and schools can upload tasks and teaching materials and where students can solve these tasks and immediately receive their scores and explanations. (Yomiuri Shimbun, April 27, 2020)
I unfortunately don‘t have any new links today, but of course would like to continue to draw your attention to the previously posted links:
A useful web-page by Tokyo Prefecture that collects information related to Covid-19, including the number of tests performed: https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.
In this video, the Tokyo governor Koike explains in English the measures taken by the city government to combat Covid-19: Link to Youtube.
A website that shows the utilization of ICU beds across Japan. https://www.stopcovid19.jp/. This is apparently a non-governmental initiative. As can be seen, the hospitals in the prefectures of Tokyo, Kanagawa, Gifu, Kyoto and Fukuoka are currently significantly overloaded. However, at least the new ICU beds, which according to the governor of Tokyo have been set up in Tokyo since the beginning of the crisis, are not included.
This website, operated by the Japanese government, counts the number of people staying, boarding or disembarking in main train stations of Tokyo and Japan. As you can see, a decline of 60 to 80 percent is observed in almost all train stations. Link (in Japanese)
I would still like to draw your attention to the Corona bot. If you are a foreigner in Japan and show corona symptoms or are just looking for information, this chatbot could be helpful for you. It asks you about symptoms of illness and then recommends a hotline you can contact for advice or diagnosis. It is available free of charge in Japanese, English, German and Mandarin via Amazon Alexa and Line. More information here under this link. This is no paid advertising. I just found the idea super-helpful and like to spread it, because in the end it might actually save lives or at least nerves.
Last but not least, I’d be happy if you’d kindly consider subscribing to this newsletter via follow.it in the box above. I have created a short tutorial so that you know how to make the settings so that you receive the newsletter daily at the right time and in full length: Link.
Thank you for reading. I wish you, your relatives and friends good health and a good start into the new week!
Best Regards,
Wolfgang Thiele
Kommentare
Kommentar veröffentlichen