Japan Covid-19 Newsletter, 28. April 2020
------- (English below) ------
Japan Covid-19 Newsletter, 28. April 2020
Guten Morgen nach Europa,
hier sind die neuesten Nachrichten aus Japan zum Thema Coronavirus:
Gestern wurden 183 neue Infektionen bestätigt. Die Gesamtzahl der bestätigten Covid-19-Fälle stieg auf 13.576. Besonders betroffen sind die Präfekturen Tokio (39), Hokkaido (35) und Osaka (30). 25 Personen sind Verstorben. Die Gesamtzahl der Verstorbenen ist damit auf 376 gestiegen. Bezieht man die Fälle der Diamond Princess mit ein, so liegt die Gesamtfallzahl bei 14.248 und der Todesopfer bei 389. (MHLW: Link)
Die Japanische Zentralbank wird ihre Fiskalpolitik lockern. Dies hat sie gestern als Folge der ökonomischen Notsituation in der Coronakrise bekanntgegeben. Sie wird dazu Staatsschuldentitel ohne festgelegte Obergrenze aufkaufen. Außerdem wird sie den Rahmen in dem sie Unternehmensschulden und Liquiditätstitel aufkauft verdreifachen. (Yomiuri Shimbun, 28. April 2020)
Die japanische Regierung wird das Medikament Remdesivir mit einer Sondergenehmigung voraussichtlich Anfang Mai zur Behandlung von Covid-19-Patienten zulassen. (Yomiuri Shimbun, 28. April 2020)
Auf Basis von Handy-Standortdaten hat das Expertengremium der japanischen Regierung in Erfahrung gebracht, wo sich die Menschen während der Coronakrise aufhalten. Obwohl sich die Zahl der Menschen, die an Wochenenden und Feiertagen nach Tokio fahren um 80 Prozent verringert habe, habe sich insbesondere die Zahl der Menschen, die sich in Parks aufhalten, erhöht. Als Vertreter des Expertengremiums rief Omi Shigeru 尾身茂 die Einwohner Japans dazu auf, weiterhin zuhause zu bleiben. (Yomiuri Shimbun, 28. April 2020)
Ich möchte Sie noch auf folgenden Artikel der Washington Post aufmerksam machen. Dort geht es um eine Studie der Universität Yale, die demonstriert, dass in den USA die tatsächliche Zahl der wahrscheinlich an Covid-19-Verstorbenen und der amtlich gemeldeten weit voneinander abweicht. (Link) Ich mache Sie deshalb auf diesen Artikel aufmerksam, weil immer wieder Japans geringe offizielle Verstorbenenzahl als Beleg dafür genommen wird, dass Japan relativ gering vom Virus betroffen sei. Dies ist meiner Ansicht nach ein Fehlschluss. Die Zuverlässigkeit der offiziellen Statistik kann derzeit nicht wirklich überprüft werden.
Ansonsten gibt es hier keine neuen Links, aber ich möchte Sie natürlich weiterhin noch auf folgende Links hinweisen:
Eine nützliche Seite der Präfektur Tokio, in der Informationen rund um Covid-19 gesammelt werden, u.a. die Zahl der durchgeführten Tests: https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.
Ich möchte Sie gerne auf dieses Video aufmerksam machen, auf das mich eine Leserin aufmerksam gemacht hat. Darin erklärt die Tokioter Gouverneurin auf Englisch die Maßnahmen der Stadtregierung zur Bekämpfung von Covid-19: Link zu Youtube.
Eine Internetseite, die die Auslastung an ICU-Betten in ganz Japan wiedergibt. https://www.stopcovid19.jp/. Hierbei handelt es sich scheinbar um eine nicht-staatliche Initiative. Wie ersichtlich wird, sind die Krankenhäuser in den Präfekturen Tokio, Kanagawa, Gifu, Kyoto und Fukuoka derzeit deutlich überlastet. Allerdings sind zumindest die neuen ICU-Betten, die laut der Gouverneurin von Tokio seit Anfang der Krise in Tokio neu eingerichtet wurden, nicht mit einberechnet.
Auf dieser von der japanischen Regierung betriebenen Internetseite wird die Zahl der Menschen, dich sich in den wichtigsten Bahnhöfen Tokios und Japans aufhalten oder ein- und aussteigen gezählt. Link (auf Japanisch)
Hiermit möchte Sie auch noch einmal auf den Corona-Bot aufmerksam machen. Wenn Sie als Ausländer in Japan unterwegs sind und Corona-Symptome zeigen oder bloß nach Informationen suchen, könnte dieser Chatbot für Sie hilfreich sein. Er fragt Sie nach Krankheitssymptomen ab und empfiehlt Ihnen dann eine Hotline, an die sie sich zur Beratung oder Diagnose wenden können. Er ist über Amazon Alexa und Line kostenlos in den Sprachen Japanisch, Englisch, Deutsch und Mandarin verfügbar. Mehr Informationen hier http://www.easydialog.org/coronabot/ . Das hier ist keine bezahlte Werbung. Ich fand die Idee bloß super-hilfreich und verbreite sie gerne weiter, denn am Ende könnte es vielleicht tatsächlich Leben oder zumindest Nerven retten.
Zu guter Letzt freue ich mich, wenn Sie diesen Newsletter via follow.it in dem Kästchen unten abonnieren. Ich habe ein kurzes Tutorial erstellt, damit Sie wissen, wie Sie die Einstellungen vornehmen, damit Sie den Newsletter täglich zur richtigen Uhrzeit und in voller Länge erhalten: Link.
Vielen Dank für‘s Lesen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen und Freunden viel Gesundheit und einen schönen Dienstag.
Mit besten Grüßen,
Wolfgang Thiele
____________________________
Japan Covid-19 Newsletter, April 28, 2020
Good morning,
Here are the latest news from Japan on corona virus:
183 new infections were confirmed yesterday. The total number of confirmed Covid 19 cases increased to 13,576. The prefectures of Tokyo (39), Hokkaido (35) and Osaka (30) are particularly affected. 25 people have died. The total number of deceased has increased to 376. If one includes the cases of the Diamond Princess, the total number of cases is 14,248 and the death toll is 389. (MHLW: Link)
The Bank of Japan will loosen its fiscal policy. This was announced yesterday as a result of the economic emergency in the corona crisis. For this purpose, it will buy up government bonds without a fixed upper limit. It will also triple the scope of buying corporate debt and commercial papers. (Yomiuri Shimbun, April 28, 2020)
The Japanese government is expected to approve the drug Remdesivir with a special approval in early May for the treatment of Covid-19 patients. (Yomiuri Shimbun, April 28, 2020)
Based on cell phone location data, the Japanese government’s panel of experts investigated the whereabouts of people during the corona crisis. Although the number of people traveling to Tokyo on weekends and holidays has decreased by 80 percent, the number of people staying in parks has particularly increased. As a representative of the panel of experts, Omi Shigeru 尾身茂 called on Japanese residents to remain at home. (Yomiuri Shimbun, April 28, 2020)
I would like to draw your attention to the following Washington Post article. It is about a study by Yale University that demonstrates that in the United States, the actual number of people who are likely to have died from Covid 19 and those officially reported differs widely. (Link) I find this article relevant, because Japan's low official death toll is repeatedly used as evidence that Japan is relatively little affected by the virus. In my view, this is a fallacy. The reliability of the official statistics cannot really be checked at the moment.
I unfortunately don‘t have any other new links today, but of course would like to continue to draw your attention to the previously posted links:
A useful web-page by Tokyo Prefecture that collects information related to Covid-19, including the number of tests performed: https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.
In this video, the Tokyo governor Koike explains in English the measures taken by the city government to combat Covid-19: Link to Youtube.
A website that shows the utilization of ICU beds across Japan. https://www.stopcovid19.jp/. This is apparently a non-governmental initiative. As can be seen, the hospitals in the prefectures of Tokyo, Kanagawa, Gifu, Kyoto and Fukuoka are currently significantly overloaded. However, at least the new ICU beds, which according to the governor of Tokyo have been set up in Tokyo since the beginning of the crisis, are not included.
This website, operated by the Japanese government, counts the number of people staying, boarding or disembarking in main train stations of Tokyo and Japan. As you can see, a decline of 60 to 80 percent is observed in almost all train stations. Link (in Japanese)
I would still like to draw your attention to the Corona bot. If you are a foreigner in Japan and show corona symptoms or are just looking for information, this chatbot could be helpful for you. It asks you about symptoms of illness and then recommends a hotline you can contact for advice or diagnosis. It is available free of charge in Japanese, English, German and Mandarin via Amazon Alexa and Line. More information here under this link. This is no paid advertising. I just found the idea super-helpful and like to spread it, because in the end it might actually save lives or at least nerves.
Last but not least, I’d be happy if you’d kindly consider subscribing to this newsletter via follow.it in the box above. I have created a short tutorial so that you know how to make the settings so that you receive the newsletter daily at the right time and in full length: Link.
Thank you for reading. I wish you, your relatives and friends good health and a nice Tuesday!
Best Regards,
Wolfgang Thiele
Kommentare
Kommentar veröffentlichen