Schulöffnungen und Masken: Japan Covid-19 Newsletter, 2. Juni 2020

------- (English below) ------

Schulöffnungen und Masken: Japan Covid-19 Newsletter, 2. Juni 2020

(Newsletter vom 3. Juni)

Guten Morgen nach Europa,

hier sind die neuesten Nachrichten aus Japan zum Thema Covid-19:


Landesweit wurden gestern 36 neue Infektionen mit Covid-19 bestätigt. Zwei Personen sind verstorben. Die Gesamtzahl der Infektionsfälle stieg auf 16.930 (17.642*) und der Todesfälle auf 894 (907*). In Tokio gab es 13 neue Infektionen. (MHLW: Link; Präf. Tokio: Link)
* Zahlen enthalten Infektionen und Opfer auf Kreuzfahrtschiffen

Gestern öffneten in Japan landesweit wieder alle Schulen, allerdings wurde in vielen Schulen Unterricht nach dem Prinzip des „Zerstreuten Schulbesuchs“ 分散登校 (bunsan tōkō) durchgeführt. Das heißt, dass nicht alle Schüler gleichzeitig Präsenzunterricht hatten, sondern die Schulen versuchen, die Zahl der Schüler, die sich tagsüber im Schulgebäude und in Klassenzimmern aufhalten, durch unterschiedliche Unterrichtszeiten und einem Mix aus Präsenz- und Fernunterricht zu verringern. In den fünf Präfekturen Hokkaido, Tokio, Kanagawa, Chiba und Saitama öffneten Schulen zum ersten Mal seit fast drei Monaten wieder ihre Türen. Laut Angaben des japanischen Bildungsministeriums schlossen landesweit während des Notstandes 86 % der allgemeinbildenden Schulen.
Die japanische Regierung und die Regierungsparteien haben sich scheinbar von den Plänen verabschiedet, ab dem nächsten Jahr das Schuljahr im September beginnen zu lassen. (Yomiuri Shimbun, 2. Juni 2020)

Kabinettsgeneralsekretär Suga hat gestern vor Journalisten gesagt, dass die Regierung die Lieferung der im Volksmund als „Abe-no-mask“ アベノマスク (abenomasuku) bezeichneten Gesichtsmasken einstellen wird, von denen ursprünglich zwei Stück an jeden japanischen Haushalt gesendet werden sollten. Bisher wurden seinen Angaben nach 37 Prozent der Masken ausgeliefert. (Yomiuri Shimbun, 2. Juni 2020)


Heute gibt es leider keine neuen Links, aber ich möchte Sie natürlich weiterhin noch auf folgende Links hinweisen:
Eine nützliche Seite der Präfektur Tokio, in der Informationen rund um Covid-19 gesammelt werden, u.a. die Zahl der durchgeführten Tests: https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.

Eine Internetseite, die die Auslastung an ICU-Betten in ganz Japan wiedergibt. https://www.stopcovid19.jp/. Hierbei handelt es sich scheinbar um eine nicht-staatliche Initiative.

Auf dieser von der japanischen Regierung betriebenen Internetseite wird die Zahl der Menschen, dich sich in den wichtigsten Bahnhöfen Tokios und Japans aufhalten oder ein- und aussteigen gezählt. Link (auf Japanisch)

Hiermit möchte Sie auch noch einmal auf den Corona-Bot aufmerksam machen. Wenn Sie als Ausländer in Japan unterwegs sind und Corona-Symptome zeigen oder bloß nach Informationen suchen, könnte dieser Chatbot für Sie hilfreich sein. Er fragt Sie nach Krankheitssymptomen ab und empfiehlt Ihnen dann eine Hotline, an die sie sich zur Beratung oder Diagnose wenden können. Er ist über Amazon Alexa und Line kostenlos in den Sprachen Japanisch, Englisch, Deutsch und Mandarin verfügbar. Mehr Informationen hier http://www.easydialog.org/coronabot/ . Das hier ist keine bezahlte Werbung. Ich fand die Idee bloß super-hilfreich und verbreite sie gerne weiter, denn am Ende könnte es vielleicht tatsächlich Leben oder zumindest Nerven retten.


Zu guter Letzt freue ich mich, wenn Sie diesen Newsletter via follow.it in dem Kästchen unten abonnieren. Ich habe ein kurzes Tutorial erstellt, damit Sie wissen, wie Sie die Einstellungen vornehmen, damit Sie den Newsletter täglich zur richtigen Uhrzeit und in voller Länge erhalten: Link.

Ich danke Ihnen vielmals für’s Lesen. Ich hoffe, dass Sie einen gesunden Dienstag haben werden!
Mit besten Grüßen,

Wolfgang Thiele
(wolfgang.thiele [at] fu-berlin.de)






Get the newsletter by e-mail:



School Reopenings and Masks: Japan Covid-19 Newsletter, June 2, 2020

(June 3 newsletter)

Good morning,

here are the latest news about the Covid-19 situation in Japan.


Nationwide, there were 36 new confirmed coronavirus infections yesterday. Two persons have died. The total number of infections rose to 16,930 (17,642*) and deaths to 894 (907*). There were 13 new infections in Tokyo. (MHLW: Link; Tokyo Prefecture: Link)
* Figures include infections and casualties on cruise ships

Yesterday, all schools across Japan re-opened, but in many schools, teaching was carried out according to the principle of "scattered school attendance" 分散登校 (bunsan tōkō). This means that not all students had face-to-face classes at the same time, but that schools are trying to reduce the number of pupils who spend the day in the school building and in the classroom by different teaching times and a mix of classroom and distance learning. In the five prefectures of Hokkaido, Tokyo, Kanagawa, Chiba and Saitama, schools opened their doors for the first time in almost three months. According to the Japanese Ministry of Education, 86% of general education schools closed nationwide during the emergency.
The Japanese government and the ruling parties have apparently abandoned plans to start the next school year in September of next year. (Yomiuri Shimbun, June 2, 2020)

Cabinet General Secretary Suga said yesterday to journalists that the government will stop supplying the face masks commonly known as “Abe-no-mask” アベノマスク (abenomasuku), two of which were originally intended to be sent to each and every Japanese household. So far, according to Suga, 37 percent of the masks have been delivered. (Yomiuri Shimbun, June 2, 2020)


I, unfortunately, do not have any other new links today, but of course, would like to continue to draw your attention to the previously posted links:

A useful web-page by Tokyo Prefecture that collects information related to Covid-19, including the number of tests performed: https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.

A website that shows the utilization of ICU beds across Japan. https://www.stopcovid19.jp/. This is apparently a non-governmental initiative.

This website, operated by the Japanese government, counts the number of people staying, boarding or disembarking in main train stations of Tokyo and Japan. As you can see, a decline of 60 to 80 percent is observed in almost all train stations. Link (in Japanese)

I would still like to draw your attention to the Corona bot. If you are a foreigner in Japan and show corona symptoms or are just looking for information, this chatbot could be helpful for you. It asks you about symptoms of illness and then recommends a hotline you can contact for advice or diagnosis. It is available free of charge in Japanese, English, German, and Mandarin via Amazon Alexa and Line. More information here under this link. This is no paid advertising. I just found the idea super-helpful and like to spread it, because in the end, it might actually save lives or at least nerves.


Last but not least, I’d be happy if you’d kindly consider subscribing to this newsletter via follow.it in the box above. I have created a short tutorial so that you know how to make the settings so that you receive the newsletter daily at the right time and in full length: Link.

Thank you very much for reading! I hope you will have a healthy Tuesday!

Best Regards,

Wolfgang Thiele
(wolfgang.thiele [at] fu-berlin.de)



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Langsam steigende Virusausbreitung und Verdopplung der Suizide unter Jugendlichen: Japan Covid-19 Newsletter, 29. Oktober 2020

How do I configure the newsletter, so I'll get immediate email notifications?