Wiedereinreise für Personen mit Langzeitvisa möglich und Verlängerung der Geschäftsschließungen in Tokio : Japan Covid-19 Newsletter, 30. August 2020

------- (English below) ------

Wiedereinreise für Personen mit Langzeitvisa möglich und Verlängerung der Geschäftsschließungen in Tokio : Japan Covid-19 Newsletter, 30. August 2020


Guten Morgen nach Europa,

Hier sind die neuesten Nachrichten aus Japan zum Thema Covid-19:

Am 26. August wurden landesweit 892 neue Infektionen bestätigt,
davon 236 in Tokio, 85 in Kanagawa, 119 in Osaka, 50 in Aichi, 60 Fukuoka und 34 in Okinawa.

Am 27. August gab es landesweit 863 neue Infektionen,
davon 250 in Tokio, 66 in Kanagawa, 94 in Osaka, 39 in Aichi, 64 in Fukuoka und 36 in Okinawa.

Am 28. August gab es landesweit 874 neue Infektionen,
davon 226 in Tokio, 75 in Kanagawa, 107 in Osaka, 51 in Aichi, 66 in Fukuoka und 43 in Okinawa.

Am 29. August gab es landesweit 840 neue Infektionen,
davon 247 in Tokio, 106 in Kanagawa, 90 in Osaka, 45 in Aichi, 76 in Fukuoka und 31 in Okinawa.

Im Laufe der letzten vier Tagen sind insgesamt 55 Personen verstorben.

Die Gesamtzahl der Infizierten seit Ausbruch der Krankheit stieg auf 66.646,
die Zahl der Todesopfer stieg auf 1.271 Personen.

(Asahi Shimbun: Link; NHK: Link)


Die japanische Regierung hat angekündigt ab dem 1. September wieder ausländische Staatsbürger nach Japan einreisen zu lassen, die über eine langfristige Aufenthaltserlaubnis in Japan verfügen und nach dem 3. April ausgereist waren. (Kyodo News, 28. September 2020, Link auf Englisch)

Premierminister Abe hat am Abend des 28. Augusts wegen Gesundheitsgründen seinen Rücktritt als Parteivorsitzender der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und Premierminister Japans bekannt gegeben. Die LDP plant vor dem 19. September eine Sondersitzung des Parlaments einzuberufen, um einen neuen Premierminister zu bestimmen. Der Parteivorsitzende soll nicht in einer Urwahl bestimmt werden, da dies zu viel Zeit benötigen würde, sondern von den Parlamentsabgeordneten der Partei. Als wahrscheinlichste Nachfolger Abes gelten Kabinettschefsekretär Suga Yoshihide 菅義偉 (71), Kishida Fumio 岸田文雄 (63), der Vorsitzende des politischen Forschungsrats der LDP, oder der ehemalige Generalsekretär Ishiba Shigeru 石破茂 (63). (Yomiuri Shimbun, 29. / 30. August 2020)

Die japanische Regierung plant, dass Covid-19-Erkrankte ohne oder mit leichten Symptomen in Zukunft nicht mehr stationär behandelt werden sollen, da die verfügbaren Behandlungsressourcen auf Schwerkranke konzentriert werden sollen. Stattdessen sollen diese zuhause oder in Hotels behandelt werden. Bis Mitte 2021 sollen außerdem ausreichend Vakzine besorgt werden, damit die gesamte Bevölkerung geimpft werden kann. (Yomiuri Shimbun, 29. August 2020)

Die Präfektur Tokio hat ihre Aufforderung zu Geschäftsschließungen von Bars etc. zwischen 22 bis 5 Uhr für den Bereich der 23 Bezirke bis zum 15. September verlängert. (Yomiuri Shimbun, 28. August 2020)

Die japanische Regierung hat angekündigt, Anfang September zu überprüfen, ob die Einwohner Tokios und die Präfektur in das „Go To Travel“-Programm aufgenommen werden sollen. (Yomiuri Shimbun, 27. August 2020)


Ich möchte Sie natürlich weiterhin noch auf folgende Links hinweisen:

Auf dieser Seite von NHK werden die Infektionszahlen nach Präfekturen aufgeschlüsselt. (Link)

Eine nützliche Seite der Präfektur Tokio, in der Informationen rund um Covid-19 gesammelt werden, u.a. die Zahl der durchgeführten Tests: https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.

Eine Internetseite, die die Auslastung an ICU-Betten in ganz Japan wiedergibt. https://www.stopcovid19.jp/. Hierbei handelt es sich scheinbar um eine nicht-staatliche Initiative.

Auf dieser von der japanischen Regierung betriebenen Internetseite wird die Zahl der Menschen, dich sich in den wichtigsten Bahnhöfen Tokios und Japans aufhalten oder ein- und aussteigen gezählt. Link (auf Japanisch)

Hiermit möchte Sie auch noch einmal auf den Corona-Bot aufmerksam machen. Wenn Sie als Ausländer in Japan unterwegs sind und Corona-Symptome zeigen oder bloß nach Informationen suchen, könnte dieser Chatbot für Sie hilfreich sein. Er fragt Sie nach Krankheitssymptomen ab und empfiehlt Ihnen dann eine Hotline, an die sie sich zur Beratung oder Diagnose wenden können. Er ist über Amazon Alexa und Line kostenlos in den Sprachen Japanisch, Englisch, Deutsch und Mandarin verfügbar. Mehr Informationen hier http://www.easydialog.org/coronabot/ . Das hier ist keine bezahlte Werbung. Ich fand die Idee bloß super-hilfreich und verbreite sie gerne weiter, denn am Ende könnte es vielleicht tatsächlich Leben oder zumindest Nerven retten.


Zu guter Letzt freue ich mich, wenn Sie diesen Newsletter via follow.it in dem Kästchen unten abonnieren. Ich habe ein kurzes Tutorial erstellt, damit Sie wissen, wie Sie die Einstellungen vornehmen, damit Sie den Newsletter täglich zur richtigen Uhrzeit und in voller Länge erhalten: Link.


Vielen Dank für die Lektüre. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!

Mit besten Grüßen,

Wolfgang Thiele
(wolfgang.thiele [at] fu-berlin.de)




____________________________



Re-Entry Allowed for Long-Term Foreign Residents and Extension of Business Closings in Tokyo : Japan Covid-19 Newsletter, August 30, 2020


Good morning,

Here is the latest news about the Covid-19 situation in Japan.

892 new infections were confirmed nationwide on August 26,
236 in Tokyo, 85 in Kanagawa, 119 in Osaka, 50 in Aichi, 60 in Fukuoka and 34 in Okinawa.

On August 27, there were 863 new infections nationwide,
250 in Tokyo, 66 in Kanagawa, 94 in Osaka, 39 in Aichi, 64 in Fukuoka and 36 in Okinawa.

On August 28, there were 874 new infections nationwide,
226 in Tokyo, 75 in Kanagawa, 107 in Osaka, 51 in Aichi, 66 in Fukuoka and 43 in Okinawa.

On August 29, there were 840 new infections nationwide,
247 in Tokyo, 106 in Kanagawa, 90 in Osaka, 45 in Aichi, 76 in Fukuoka and 31 in Okinawa.

A total of 55 people passed away during the last four days.

The total number of people infected since the onset of the disease rose to 66,646,
the death toll rose to 1,271 people.

(Asahi Shimbun: Link; NHK: Link)

The Japanese government has announced that it will allow long-term foreign residents who left the country after April 3rd to re-enter Japan from September 1st. (Kyodo News, September 28, 2020, Link in English)

On the evening of August 28th, Prime Minister Abe announced his resignation as leader of the Liberal Democratic Party (LDP) and Prime Minister of Japan due to health issues. The LDP plans to convene a special session of parliament before September 19 to appoint a new prime minister. The party chairman will not be determined in a primary election, as this would take too much time, but by the party's members of parliament. Abe's most likely successors are Cabinet Chief Secretary Suga Yoshihide 菅義偉 (71), Kishida Fumio 岸田文雄 (63), the chairman of the Policy Affairs Research Council of the LDP, or the former General Secretary Ishiba Shigeru 石破茂 (63). (Yomiuri Shimbun, August 29/30, 2020)

Covid-19 patients with no or mild symptoms shall no longer be treated in hospitals in the future, according to plans made by the Japanese government. Available treatment resources will be concentrated on the seriously ill, while those with mild symptoms will be treated at home or in hotels. Sufficient vaccines shall also be obtained by mid-2021 so that the entire population can be vaccinated. (Yomiuri Shimbun, August 29, 2020)

Tokyo Prefecture has extended the regulation for bars etc. to close between 10 p.m. and 5 a.m. for the 23 districts area until September 15. (Yomiuri Shimbun, August 28, 2020)

The Japanese government has announced that it will review in early September whether the residents of Tokyo and the prefecture itself shall be included in the “Go-to-Travel” program. (Yomiuri Shimbun, August 27, 2020)


I would like to continue to draw your attention to these previously posted links:

A useful web-page by Tokyo Prefecture that collects information related to Covid-19, including the number of tests performed: https://stopcovid19.metro.tokyo.lg.jp/en/.

A website that shows the utilization of ICU beds across Japan. https://www.stopcovid19.jp/. This is apparently a non-governmental initiative.

This website, operated by the Japanese government, counts the number of people staying, boarding or disembarking in main train stations of Tokyo and Japan. As you can see, a decline of 60 to 80 percent is observed in almost all train stations. Link (in Japanese)

I would still like to draw your attention to the Corona bot. If you are a foreigner in Japan and show corona symptoms or are just looking for information, this chatbot could be helpful for you. It asks you about symptoms of illness and then recommends a hotline you can contact for advice or diagnosis. It is available free of charge in Japanese, English, German, and Mandarin via Amazon Alexa and Line. More information here under this link. This is no paid advertising. I just found the idea super-helpful and like to spread it, because in the end, it might actually save lives or at least nerves.


Last but not least, I’d be happy if you’d kindly consider subscribing to this newsletter via follow.it in the box above. I have created a short tutorial so that you know how to make the settings so that you receive the newsletter daily at the right time and in full length: Link.

Thank you for reading! I wish you a nice Sunday and good start into the new week!

Best Regards,

Wolfgang Thiele
(wolfgang.thiele [at] fu-berlin.de)
Edited by Tom Smith




Get the newsletter by e-mail:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Langsam steigende Virusausbreitung und Verdopplung der Suizide unter Jugendlichen: Japan Covid-19 Newsletter, 29. Oktober 2020

How do I configure the newsletter, so I'll get immediate email notifications?